Veranstaltungen zum Datenschutz
Kurse und Vorträge
25. November 2020, VHS Gilching, Was Sie zu Informationspflichten der DSGVO wissen sollten
Nächste Datenschutzsprechtunde am 26. November von 14:30 bis 15:30. Anmeldung HIER
Webinare
Newsfeed Datenschutz
Virtuelles Datenschutzbüro
Ein Informationsangebot der öffentlichen Datenschutzinstanzen
-
Die saarländische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlicht den 30. Tätigkeitsbericht Datenschutz für 2021
Pressemitteilung der saarländischen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit vom 22.06.2022 Die saarländische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Monika Grethel überreichte heute Landtagspräsidentin Heike Becker und Ministerpräsidentin Anke Rehlinger den 30. Tätigkeitsbericht Datenschutz. Im anschließenden Pressegespräch wurde der Bericht der Öffentlichkeit vorgestellt. Der 30. Tätigkeitsbericht Datenschutz des Unabhängigen Datenschutzzentrum Saarland befasst sich mit Themen und Entwicklungen … Weiterlesen Die saarländische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit veröffentlicht den 30. Tätigkeitsbericht Datenschutz für 2021
-
Vergissmeinnicht – oder lieber doch?
Pressemitteilung des Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz vom 20.06.2022 Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz veröffentlicht Orientierungshilfe zum Recht auf Löschung Die wenigsten personenbezogenen Daten benötigen bayerische öffentliche Stellen für immer; selbst die Personenstandsregister werden spätestens nach 110 Jahren archiviert. Mitunter haben Bürgerinnen und Bürger aber schon viel früher das Bedürfnis, den Bestand an Informationen … Weiterlesen Vergissmeinnicht – oder lieber doch?
-
Meineimpfungen.ch: Gesundheitsbehörden wollen Daten retten – EDÖB hebt Löschempfehlung auf
Medienmitteilung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) vom 20.06.2022 Gesundheitsbehörden nutzten auf Einladung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) einen letzten Versuch zur Rettung der Impfdaten, sodass der Beauftragte seine Löschempfehlung widerrufen kann. Bevor der Konkurs über die Stiftung meineimpfungen in Rechtskraft erwachsen konnte, hat der EDÖB davon Kenntnis genommen, dass die von ihm am … Weiterlesen Meineimpfungen.ch: Gesundheitsbehörden wollen Daten retten – EDÖB hebt Löschempfehlung auf